Brände
3
Unfälle
1
Ölspuren
2
Wassernot
3
Bäume
4
Rest. Einsätze
8
Alst 0.1, Feuerwehr Thayngen, Einweisung REGA
Zur Unterstützung bei einem medizinischen Notfall wiesen wir die REGA ein und übernahmen den Shuttledienst. Auf Grund der engen Platzverhältnis am Einsatzort wurde der Landeplatz an den Dorfrand verlegt.
Alst 0.1, Feuerwehr Thayngen, Unterführung Erlengasse steht unter Wasser
Da bei starkem Regen viel Oberflächenwasser in die Unterführung läuft, reichen die vorhandenen Strassensammler nicht aus, um alles Wasser abzuführen. Dadurch kommt es zu einem Rückstau. Beim
heutigen Einsatz stand das Wasser etwa 20 - 25 cm hoch.
5 Minuten nach dem der Regen aufgehört hatte, war auch das Wasser wieder weg.
Alst 1.1, Feuerwehr Thayngen, automatischer Brandalarm
Durch die Staubentwicklung von Bauarbeiten wurde in einem Industriebetrieb in Thayngen ein automatischer Brandalarm ausgelöst.
Alst 0.1, Feuerwehr Thayngen, Baum liegt über die Strasse
Wegen eines umgestürzten Baumes sind wir heute Nachmittag mit 5 AdF ausgerückt. Die ganze Sache war dann auch schnell erledigt und der Baum (siehe Bild) weggeräumt.
Alst 0.1, Feuerwehr Thayngen, Traghilfe für 144
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes sind wir heute Morgen ausgerückt um eine auf dem Balkon gestürzte Person, mittels Schaufeltrage, bis zum Rettungswagen zu bringen.
Alst 0.1, Feuerwehr Thayngen, Baumstrunk raucht mitten im Wald
Zum Glück wird mit dem Alarm auch gleich die Position des Einsatzortes übermittelt.
Sonst wären wir wohl immer noch am suchen. So fanden wir den qualmenden Baumstrunk aber problemlos. Vermutlich wurde bei Waldarbeiten ein Feuer gemacht, welches dann erst durch unser zutun
ganz gelöscht war.
Alst 1.0, Feuerwehr Thayngen, Benzin ausgelaufen
Durch das Regenwasser welches durch die Tankstelle lief, bildeten einige Tropfen Benzin, einen schimmernden Film, der eine "Naturkatastrophe" vermuten lies. Die genaue Betrachtung zeigt, dass alles nur halb so schlimm war. Das ausgelaufene Benzin erreichte vermutlich nicht einmal den Ölabscheider. Aber Vorsicht ist besser...
Alst 0.1, Feuerwehr Thayngen, Benzin ausgelaufen
Beim betanken eines PKW's an einer Tankstelle ist Benzin ausgelaufen. Mit etwas Ölbinder konnten wir die geringe Menge die vom Fahrzeug herunter tropfte rasch aufnehmen.
Alst 1.1, Feuerwehr Thayngen, automatischer Brandalarm
Der Bruch einer Wasserleitung führte zu einem automatischen Brandalarm. Für uns gab es nichts zu tun. Mitarbeitenede des Betriebes kümmerten sich um alles Weitere.
Alst 1.1, Feuerwehr Thayngen, automatischer Brandalarm
Durch den Staub von Reinigungsarbeiten in einem Betrieb im Industriegebiet wurde der automatische Brandalarm ausgelöst. Da ausser den für die Reinigung notwendigen Arbeitern niemand anwesend war, konnte der Alarm nicht rechtzeitig quittiert werden.
Alst 0, Feuerwehr Unterer Reiat, umgestürzter Baum
Etwa 300 m nach der Tongrube in Richtung Bibern ist wieder Mal ein Baum umgestürzt.
Alst 0, Feuerwehr Thayngen, VUKö, Aufgebot Strassensperrung
Auf Grund eines Verkehrsunfalls auf der Lohnemerstrasse musste diese gesperrt werden. Da es sich um eine stark beschädigtes Elektrofahrzeug handelte, wurde um 21:49 Uhr Alarmstufe 1.2 ausgelöst, um den Brandschutz an der Unfallstelle sicher zu stellen. Zur Sicherung des Schadenplatzes muss auch ein stark beschädigter Telefonmast "gefällt" werden. Zum einsammeln der Trümmerteilen wurden die Kameraden im steilen Gelände mit einem Seil gesichert. So gegen 23:30 Uhr wurde die Sperrung wieder aufgehoben.
Alst 0, Feuerwehr Thayngen, Grosser Baum über Veloweg
Im Gebiet "Moos" fiel ein Baum über den Veloweg und versperrte diesen. Im Gegensatz zu früheren Einsätzen, bei welchen es auch schon nur Äste waren, hat es sich diesmal wirklich "gelohnt" die Motorsäge auszupacken.
Alst 0, Feuerwehr Thayngen, Wassernot
Der Bruch einer Heisswasserleitung in einem Industriebetrieb führte zu einer Dampfentwicklung und einer ziemlich feuchten Umgebung. Da der anwesende Sicherheitsdienst den zuständigen Techniker nicht erreichen konnte, alarmierten Sie die Feuerwehr. Schlussendlich konnte dann gemeinsam eine "verantwortliche Person" aufgeboten werden.
Alst 1.1, Feuerwehr Thayngen, Verkehrsunfall ohne Brand
Beim Bedienen des Düngerstreuers vom Fahrersitz aus, ist der pensionierte Landwirt abgerutscht und zwischen Lenkrad und Fahrerkabine eingeklemmt worden. Spaziergänger fanden ihn in seiner misslichen Lage und alarmierten die Polizei. Der Verunfallte wurde schliesslich mit dem Rettungsdienst ins Spital überführt.
Alst 0, Feuerwehr Thayngen, Traghilfe für 144
Der Rettungsdienst hat uns heute Morgen zur Unterstützung aufgeboten. Vier AdF rückten aus um die entsprechende Hilfe mit dem Tragtuch zu leisten.
Feuerwehr Thayngen, Katze auf Baum
Eine Katze auf einem Baum im Hüttenleben wurde unter zu Hilfenahme der Drehleiter "gerettet". Ob sie wirklich dankbar war, wissen wir leider nicht.
Feuerwehr Thayngen, Baum auf Stromleitung
Auf Grund eines Baumes der auf eine Stromleitung fiel, musste der Veloweg zwischen dem Hüttenleben und Bibern gesperrt werden. Die tief hängenden Drähte könnten zur Gefahr werden.
Alst 1, Feuerwehr Thayngen, automatischer Brandalarm
Die Ursache für den automatischen Brandalarm liess sich nicht eruieren. Ein Ereignis konnten wir auf alle Fälle nicht feststellen.
Alst 1, Feuerwehr Thayngen, Brand in Wohnhaus in Altdorf, selbst gelöscht
Im Bereich der Abgasanlage der Holzheizung fing die Isolation der Aussenwand Feuer. Eine Ausbreitung konnte bereits durch die Eigentümer gestoppt werden.
Wir mussten noch einen kleinen Bereich der Fassade öffnen um sicher zu gehen, dass die Isolation nicht noch weiter mottet.
Alst 0, Feuerwehr Thayngen, unbeaufsichtigtes Feuer
Ein Feuer am Waldrand, an der Strasse nach Altdorf, führte zu einem kleineren Einsatz. Tagsüber wurden während den stattfindenden Forstarbeiten Äste verbrannt was zu einem Gluthaufen und schlussendlich zu unserem Einsatz führte.