Brände
6
Unfälle
1
Ölspuren
7
Wassernot
3
Bäume
6
Rest. Einsätze
20
Alst 0 , Feuerwehr Thayngen, Umgestürzter Baum
Im Bereich Chläpperegg viel ein Baum um und versperrte die Strasse.
Alst 0 , Feuerwehr Thayngen, Umgestürzte Bäume
An diversen Orten vielen Bäume auf Grund des Schnees um und versperrten Strassen.
Alst 1 , Feuerwehr Thayngen, Fahrzeugbrand
An einem parkierten Auto wurde Rauch im Motorraum festgestellt.
Alst 0 , Feuerwehr Thayngen, Ausgelaufene Flüssigkeit
In einem Industriebetrieb in Thayngen ist ein Öl-Wassergemisch ausgelaufen.
Alst 0 , Feuerwehr Thayngen, Baum über der Veloweg
Am Nachmittag kippte ein Baum auf den Veloweg und blockierte diesen.
Alst 2 , Feuerwehr Unterer Reiat, Brand
Um 18:45 wurde die Alarmstufe 2 für den Unteren Reiat ausgelöst. Da auf der Anfahrt schon von weitem der Feuerschein sichtbar war, wurde auf Alarmstufe 3 erhöht.
Das Feuer könnte dann relativ schnell gelöscht werden, aber die Nachlöscharbeiten dauerten dann etwas an.
Alst 0 , Feuerwehr Thayngen, Baum über der Strasse
Am Nachmittag kippte ein Baum auf die alte Thayngerstrasse und blockierte diese.
Alst ADL N, Feuerwehr Thayngen, Unterstützung Rettungsdienst
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen um den Patienten mit der Autodrehleiter aus dem Obergeschoss zu holen und ihn beim Rettungswagen abzusetzen.
Alst 0 , Feuerwehr Thayngen, Ölspur
Nach etwas Suchen haben wir, bzw. eine Patrouille der Schaffhauser Polizei, die Ölspur auf der Alten Thayngerstrasse im Beriech Hindere Fäldbrunne gefunden. Während dem Streuen und wieder Aufnehmen des Ölbinders wurde der Verkehr einspurig geführt.
Alst 0 , Feuerwehr Thayngen, Unterstützung Rettungsdienst
Wir haben mit zwei Personen das Team vom Rettungsdienst beim tragen eines Patienten aus dem 2. OG ins Erdgeschoss unterstützt.
Alst 1, Feuerwehr Thayngen, Brand eines PKW
Der Adresse nach brannte ein PKW an einer Tankstelle. Das Fahrzeug stand dann auf einem Parkplatz oberhalb der Tankstelle und viel mehr als eine Rauchentwicklung im Motorenraum war es zum Glück auch nicht.
Alst 0.1, Feuerwehr Thayngen, Strassensperrung nach schwerem Unfall
Nach einem schweren Verkehrsunfall im Bereich Hagewis, musste die A4 in beiden Fahrtrichtungen für etwa 7 Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die H4
(alte Thayngerstrasse) umgeleitet. Die Strassensperren wurden teilweise, trotz Fahrverbotsschildern umfahren, so, dass zusätzliche, bewachte, Sperren nötig wurden um die Unfallstelle zu sichern.
Alst 2, Feuerwehr Unterer Reiat, Küchenbrand
Alarmstufe 2 für den Unteren Reiat ist gleichzeitig Alarmstufe 1 Thayngen. So rückte auch die ADL und das TLF Thayngen aus.
Brennendes Öl in einer Pfanne hat einen Teil der Küche in Brand gesetzt und zu einer sehr starken Rauchentwicklung geführt. Diese war schon von weitem sichtbar.
Die Kübelspritze reichte aber zum Löschen und Kühlen. Mehr Arbeit gab das Lüften des Hauses und die Suche nach Glutnestern. Haus Sicherheitsgründen wurde das Haus stromlos gemacht
Alst ADL T, Feuerwehr Thayngen, Unterstützung Rettungsdienst
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Bergung einer Herzpatientin, aus dem 4. Stock, gerufen. Da sich die der Gesundheitszustand stabilisierte, konnte die Patientin auf konventionellem Weg aus der Wohnung gebracht werden.
Alst 0.2, Feuerwehr Thayngen, Diesel ausgelaufen
Wegen eines geplatzten Schlauches bei einem Auto lief Diesel aus. Beim parkierten Auto konnte mit einer Auffangwanne die weitere Verschmutzung des Bodens verhindert werden.