Nummer 1 bis 18
18
04.03.25
Alst. 0.2 |
22:52 |
Hofen |
Umwelt / Rauchentwicklung
Wegen Rauchschwaden und Brandgeruch sind wir nach Hofen ausgerückt. Vor Ort konnte festgestellt werden, das der Rauch aus Büsslingen kam. Die Ursache für den Rauch wurde auch schnell ermittelt - der verbrannte Narrenbaum. Narri-Narro.
17
02.03.25
Alst. 0.2 |
22:16 |
Thayngen |
Unterstützung 144
Wir wurden durch den Rettungsdienst, zur Unterstützung als Traghilfe, in ein Mehrfamilienhaus gerufen.
16
01.03.25
Alst. 0.2 |
19:20 |
Thayngen |
Hilfeleistung / Türöffnung
Die Alarmierung erfolgte durch die Nachbarschaft.
Im Auftrag der Polizei öffneten wir dann die Türe zur Wohnung.
15
22.02.25
Alst. 0.1 |
11:47 |
Thayngen |
Brand
Lagerfeuer zum Dritten.
Die Rauchentwicklung im Bereich Alte Thayngerstrasse führte zur Alarmierung. Ursache war wieder das Feuer der Waldarbeiter. Zu löschen gab es nichts.
14
22.02.25
Alst. 0.1 |
10:25 |
Thayngen |
Brand
Ein Stück Zaun, zwischen Biber und Weiherli, wurde Opfer eines Feuers. Etwa 2 m des Handlaufes sind abgebrannt. Zu löschen gab es nicht viel, die angebrannten Latten waren nur noch Handwarm.
13
21.02.25
Alst. 0.2 |
21:38 |
Thayngen |
Hilfeleistung / Türöffnung
Auslaufendes Wasser und der Umstand, dass niemand die Tür öffnet, führte zur Alarmierung von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr. Unser Auftrag war die Notöffnung der Wohnungstüre.
12
18.02.25
Alst. 0.2 |
18:19 |
Thayngen |
Unbeaufsichtigtes Feuer
Diesmal liefs unter "unbeaufsichtigtes, grosses Feuer". Der Einsatzort und der Grund sind die Gleichen wie gestern. Nur die Alarmzeit war etwas angenehmer. Im Bett war wohl noch niemand, als wir ausgerückt sind. Dann schauen wir mal...
11
17.02.25
Alst. 0.2 |
22:24 |
Thayngen |
Feststellung - kleines Feuer
Die Meldung "kleines Feuer am Waldrand" deutete auf Forstarbeiten hin, speziell da in diesem Bereich schon länger Arbeiten im Gange sind. Tagsüber ist das Lagerfeuer unter Kontrolle. Nach Feierabend dann eher nicht mehr.
10
14.02.25
Alst. 1.1 |
11:28 |
Thayngen |
Chemieunfall
Ein Lastwagen mit einem lecken Fass bescherte uns den Einsatz im Zollhof. Zum Glück stellte sich heraus, dass es eine nicht allzu giftige Chemikalie war. Dafür war's sehr klebrig und das Retablieren dauerte seine Zeit. Im Einsatz standen auch das Interkantonale Labor, die Schaffhauser Polizei und die Chemiewehr des Stützpunktes.
09
12.02.25
Alst. |
10:02 |
Thayngen |
Ölfilm auf Bach
Ein Ölfilm auf der Fulach, im Bereich Oberes Riet - Alte Weiher, führte zum Ölwehreinsatz. Es wurden Sperren errichtet und das gestaute Ölgemisch abgeschöpft. Im Einsatz standen auch IKL und SHPol.
08
03.02.25
Alst. 1.2 |
18:43 |
Thayngen |
Automatischer Brandalarm
Auf Grund von Reinigungsarbeiten mit heissem Wasser, in einem Industriebetrieb in Thayngen, hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
07
29.01.25
Alst. ADL |
11:43 |
Thayngen |
Unterstützung 144
Wir sind zur Unterstützung des Rettungsdienstes ausgerückt.
Patientin wurde mit der Drehleiter aus dem 2. Obergeschoss auf die Strasse befördert.
06
26.01.25
Alst. 0.2 |
22:13 |
Altdorf |
Kaminbrand
Das Feuer im Ofen konnte durch den Eigentümer ausgemacht werden. Der Kamin hielt Stand und wurde fortlaufend mit der WBK kontrolliert. Die weitere Beurteilung wird durch einen Kaminfeger vorgenommen.
05
26.01.25
Alst. ADL |
14:49 |
Stetten |
Unterstützung 144
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes sind wir nach Stetten ausgerückt. Patient wurde mit der Drehleiter aus dem
2. Obergeschoss auf die Strasse befördert.
04
23.01.25
Alst. 0.1 |
07:49 |
Thayngen |
Wasser in Unterführung
Der leichte Regen und Laub auf dem Strassensammler führte zu einer grossen Pfütze in der Bahnunterführung. Nach dem Entfernen des Laubes floss das Wasser wieder problemlos ab.
03
21.01.25
Alst. 1.1 |
12:51 |
Thayngen |
Kaminbrand
Ein Kaminbrand führte dazu, dass an diversen Stellen im Haus Rauch austrat. Zusammen mit einem Kaminfeger wurden die brennenden Partikel aus dem Kamin entfernt. Der Rauch dann mit dem Lüfter aus dem Haus geblasen.
02
09.01.25
Alst. 0.1 |
18:32 |
Thayngen |
Baum über Strasse
Ein Baum der oberhalb des Waldhofs über die Dörflingerstrasse lag, musste beseitigt werden.
01
06.01.25
Alst. 0.2 |
18:32 |
Thayngen |
Baum über Strasse
Ein Baum der in der Buchentellen über die Barzheimerstrasse lag, musste beseitigt werden.
Besten Dank ans Forstamt Thayngen für die Unterstützung.